News

News

Erfolg­rei­che Indus­trie­po­li­tik sichert Inno­va­tio­nen für Wohl­stand, Wachs­tum und Beschäftigung

Digi­ta­li­sie­rung und Trans­for­ma­ti­on der Indus­trie haben längst begon­nen. Kli­ma­wan­del und Kli­ma­zie­le for­dern Unter­neh­men und Beschäf­tig­te zusätz­lich. Neue Tech­no­lo­gien, die auf Nach­hal­tig­keit set­zen, sind mehr denn je gefragt. Die deut­sche Indus­trie ist inno­va­tiv und dazu in der Lage, die Her­aus­for­de­run­gen der Zukunft zu meis­tern. Aber sie benö­tigt Rah­men­be­din­gun­gen, für die sich das Bünd­nis #Zukunft­Der­In­dus­trie bei Ent­schei­dungs­trä­gern im Bund und in Euro­pa stark macht.

Erfolg­rei­che Indus­trie­po­li­tik sichert Inno­va­tio­nen für Wohl­stand, Wachs­tum und Beschäftigung Read More »

Gelun­ge­ner Auf­takt der Ser­vice- und Bera­tungs­stel­le für regio­na­le Industrieinitiativen

Knapp 170 Teil­neh­men­de folg­ten am 16. März der digi­ta­len Ver­an­stal­tung unter dem Mot­to „Zusam­men­wach­sen – für Sta­bi­li­tät und Zukunft!“. Sie mar­kier­te den offi­zi­el­len Start der neu gegrün­de­ten Ser­vice- und Bera­tungs­stel­le für regio­na­le Indus­trie­in­itia­ti­ven. Akteu­re aus Indus­trie und Indus­trie­po­li­tik aus ganz Deutsch­land dis­ku­tier­ten aktu­el­le Her­aus­for­de­run­gen für die regio­na­le Indus­trie sowie Stra­te­gien und prak­ti­sche Ideen für den Umgang mit diesen.

Gelun­ge­ner Auf­takt der Ser­vice- und Bera­tungs­stel­le für regio­na­le Industrieinitiativen Read More »

Spit­zen­ge­spräch: Wett­be­werbs­fä­hig­keit gezielt stärken

Beim heu­ti­gen Spit­zen­ge­spräch beton­ten die Part­ner des Bünd­nis­ses #Zukunft­Der­In­dus­trie das gemein­sa­me Ziel, die Wett­be­werbs­fä­hig­keit der Indus­trie­un­ter­neh­men durch ziel­ge­rich­te­te Maß­nah­men zu erhal­ten und nach­hal­tig zu stär­ken sowie den Indus­trie­stand­ort Deutsch­land zukunfts­fä­hig zu gestalten.

Spit­zen­ge­spräch: Wett­be­werbs­fä­hig­keit gezielt stärken Read More »

FutureDay_Band_web

Jubi­lä­um: Sechs Jah­re Bünd­nis #Zukunft­Der­In­dus­trie

Das Bünd­nis „Zukunft der Indus­trie“ wur­de am 3. März 2015 gegrün­det. Zunächst waren 10 Wirt­schafts- und Arbeit­ge­ber­ver­bän­de, 3 Indus­trie-Gewerk­schaf­ten und der DGB, sowie das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Ener­gie dabei. Spä­ter kamen wei­te­re Mit­glie­der zu einer (für man­che) über­ra­schen­den Koali­ti­on zusam­men. Gemein­sam gestal­ten wir die #Zukunft­Der­In­dus­trie.

Jubi­lä­um: Sechs Jah­re Bünd­nis #Zukunft­Der­In­dus­trie Read More »

Vir­tu­el­les Net­wor­king: “Zusam­men­wach­sen – für Sta­bi­li­tät und Zukunft!”

Die Ser­vice- und Bera­tungs­stel­le für regio­na­le Indus­trie­in­itia­ti­ven lädt zusam­men mit dem Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Ener­gie zur vir­tu­el­len Auf­takt­ver­an­stal­tung mit dem ers­ten bun­des­wei­ten Netz­werktref­fen am Diens­tag, 16. März 2021, von 10:00 – 15:00 Uhr ein.

Vir­tu­el­les Net­wor­king: “Zusam­men­wach­sen – für Sta­bi­li­tät und Zukunft!” Read More »

Webtalk_Zukunft-der-Industrie

Review: Web­talk #Zukunft­Der­In­dus­trie

Coro­na ist der­zeit das all­be­stim­men­de The­ma. Die Pan­de­mie stellt auch einen tie­fen Ein­schnitt dar, in einer Zeit, in der sich die Indus­trie in Deutsch­land und Euro­pa ohne­hin in einem tief­grei­fen­den Struk­tur­wan­del befin­det. Was es jetzt für Rah­men­be­din­gun­gen braucht, um Inves­ti­tio­nen, Beschäf­ti­gung, gute Arbeits­be­din­gun­gen, Wett­be­werbs­fä­hig­keit und die wirt­schaft­li­che Dyna­mik in Euro­pa lang­fris­tig zu stär­ken, dar­über dis­ku­tier­ten BDI-Haupt­ge­schäfts­füh­rer Joa­chim Lang und Wolf­gang Lemb von der IG Metall im Rah­men des Bünd­nis­ses „Zukunft der Industrie“.

Review: Web­talk #Zukunft­Der­In­dus­trie Read More »