Innovation

Innovation

Erfolg­rei­che Indus­trie­po­li­tik sichert Inno­va­tio­nen für Wohl­stand, Wachs­tum und Beschäftigung

Digi­ta­li­sie­rung und Trans­for­ma­ti­on der Indus­trie haben längst begon­nen. Kli­ma­wan­del und Kli­ma­zie­le for­dern Unter­neh­men und Beschäf­tig­te zusätz­lich. Neue Tech­no­lo­gien, die auf Nach­hal­tig­keit set­zen, sind mehr denn je gefragt. Die deut­sche Indus­trie ist inno­va­tiv und dazu in der Lage, die Her­aus­for­de­run­gen der Zukunft zu meis­tern. Aber sie benö­tigt Rah­men­be­din­gun­gen, für die sich das Bünd­nis #Zukunft­Der­In­dus­trie bei Ent­schei­dungs­trä­gern im Bund und in Euro­pa stark macht.

Erfolg­rei­che Indus­trie­po­li­tik sichert Inno­va­tio­nen für Wohl­stand, Wachs­tum und Beschäftigung Read More »

Spit­zen­ge­spräch: Wett­be­werbs­fä­hig­keit gezielt stärken

Beim heu­ti­gen Spit­zen­ge­spräch beton­ten die Part­ner des Bünd­nis­ses #Zukunft­Der­In­dus­trie das gemein­sa­me Ziel, die Wett­be­werbs­fä­hig­keit der Indus­trie­un­ter­neh­men durch ziel­ge­rich­te­te Maß­nah­men zu erhal­ten und nach­hal­tig zu stär­ken sowie den Indus­trie­stand­ort Deutsch­land zukunfts­fä­hig zu gestalten.

Spit­zen­ge­spräch: Wett­be­werbs­fä­hig­keit gezielt stärken Read More »