Präsentation und Diskussion der Studie Industrielle Resilienz und strategische Souveränität Deutschlands (Prognos AG)
Programm
12:30 | Ankunft & Registrierung | Snacks & Getränke |
13:00 | Eröffnung & Begrüßung Monika Jones | Moderatorin |
13:05 | Einleitung & Darstellung der Dossiers Michael Astor | Direktor und Partner, Prognos AG |
Elektromobilität Impuls aus der Industrie | ||
Andreas Rade Impuls der Gewerkschaften | Geschäftsführer, Verband der Automobilindustrie VDA e.V. | |
Conny Schönhardt | Stabsstellenleiterin Mobilität und Fahrzeugbau, IG Metall | |
Mikroelektronik | ||
Impuls aus der Industrie Clemens Otte | Bereichsleiter Mikroelektronik & Kabel, ZVEI e.V. | |
Cleantech | ||
Impuls der Gewerkschaften Heiko Messerschmidt | Bezirkssekretär Politik und Maritime Wirtschaft, IG Metall | |
Verteidigung | ||
Impuls aus der Industrie Stefan Steinicke | Ref. für Int. Zusammenarbeit, Sicherheit und Rohstoffe, BDI e.V. | |
14:15 | Pause | Snacks & Getränke |
14:45 | Impuls zu Schlussfolgerungen Michael Astor | Direktor und Partner, Prognos AG |
15:00 | Fishbowl/ Diskussion zu Schlussfolgerungen | |
Dr. Klaus Deutsch | Abteilungsleiter, BDI e.V. | |
Frederik Moch | Leiter der Abteilung Struktur‑, Industrie‑, Dienstleistungspolitik, DGB-Bundesvorstand | |
Dr. Beate Baron | Abteilungsleiterin Industriepolitik, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, BMWK | |
16:00 | Schlusswort | |
Heiko Reese | Bereichsleiter, Industrie- und Branchenpolitik, IG Metall | |
16:10 | Get-Together | Snacks & Getränke |
Ort:
Maschinenraum
Zionskirchstraße 73a
10119 Berlin
Digitale Anmeldung:
forms.office.com
Digitale Teilnahme:
www.buendnis-zukunft-der-industrie.de
Kontakt:
Corinna Böttcher
T: +49 3020616756
info@n3tzwerk.org