Home

Fach­kon­fe­renz: Studie Indus­tri­el­le Resi­li­enz

aktu­el­les

Panel Dis­cus­sion in Brüssel

POSI­TI­ON

10 Jah­re Bünd­nis Zukunft der Industrie

STU­DIE

Indus­tri­el­le Resi­li­enz und stra­te­gi­sche Sou­ve­rä­ni­tät Deutschlands

HEU­TE: Fachkonferenz

“Indus­tri­el­le Resi­li­enz und stra­te­gi­sche Sou­ve­rä­ni­tät Deutschlands”

Von 13:00 bis 16:30 Uhr prä­sen­tiert heu­te das Netz­werk „Zukunft der Indus­trie“ gemein­sam mit der Pro­g­nos AG die Stu­die “Indus­tri­el­le Resi­li­enz und stra­te­gi­sche Sou­ve­rä­ni­tät Deutsch­lands” im Maschi­nen­raum in Berlin-Mitte.

Wie resi­li­ent ist das Indus­trie­land Deutschland? 

LIVE­STREAM

der Fach­kon­fe­renz am 10. April 2025 ab 12:30 Uhr

Pass­wort: #Netz­werk­Zu­kunft

Bil­der der Veranstaltung

Wir gestal­ten die #Zukunft­Der­In­dus­trie

Wer­den Sie Teil des Zukunftsdialogs

Aktu­el­le Beiträge

Panel Dis­kus­si­on Brüssel 

Eng­lish Ver­si­on ->  Euro­päi­sche Indus­trie­po­li­tik für Wett­be­werbs­fä­hig­keit und Wan­del Wie kann es gelin­gen Euro­pa wie­der wett­be­werbs­fä­hi­ger zu machen, ohne dabei die Trans­for­ma­ti­on der Indus­trie aus dem Blick zu verlieren?

Weiterlesen » 

10 Jah­re Bünd­nis Zukunft der Industrie 

Seit zehn Jah­ren ent­wi­ckeln Wirt­schaft und Gewerk­schaf­ten mit dem Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz gemein­sa­me Hand­lungs­emp­feh­lun­gen für die Zukunft unse­res Indus­trie­stand­or­tes, Impul­se für deren Umset­zung und Kon­zep­te für einen zukunfts­ge­rich­te­ten Indus­trie­dia­log.  Wie das gelingt, erfah­ren Sie in die­ser Broschüre.

Weiterlesen » 

Indus­tri­el­le Resi­li­enz und stra­te­gi­sche Sou­ve­rä­ni­tät Deutschlands 

Zwi­schen­er­geb­nis­se der Stu­die im Auf­trag des Netz­werks Zukunft der Indus­trie e.V. In vie­len Stu­fen der Wert­schöp­fungs­ket­te sind wir extrem abhän­gig von ande­ren Staa­ten. Hier müs­sen wir unse­re Resi­li­enz stei­gern und unab­hän­gi­ger wer­den. Haben wir die rich­ti­gen Stra­te­gien, um gege­be­nen­falls auf Kri­sen schnell zu reagie­ren? Sind wir aus­rei­chend gerüs­tet für die Zukunft?

Weiterlesen »