Fachkonferenz: Studie Industrielle Resilienz
aktuelles
Panel Discussion in Brüssel
POSITION
10 Jahre Bündnis Zukunft der Industrie
STUDIE
Industrielle Resilienz und strategische Souveränität Deutschlands
HEUTE: Fachkonferenz
“Industrielle Resilienz und strategische Souveränität Deutschlands”
Von 13:00 bis 16:30 Uhr präsentiert heute das Netzwerk „Zukunft der Industrie“ gemeinsam mit der Prognos AG die Studie “Industrielle Resilienz und strategische Souveränität Deutschlands” im Maschinenraum in Berlin-Mitte.
Wie resilient ist das Industrieland Deutschland?

LIVESTREAM
der Fachkonferenz am 10. April 2025 ab 12:30 Uhr
Aktuelle Beiträge

Fachkonferenz Industrielle Resilienz

Panel Diskussion Brüssel
English Version -> Europäische Industriepolitik für Wettbewerbsfähigkeit und Wandel Wie kann es gelingen Europa wieder wettbewerbsfähiger zu machen, ohne dabei die Transformation der Industrie aus dem Blick zu verlieren?

10 Jahre Bündnis Zukunft der Industrie
Seit zehn Jahren entwickeln Wirtschaft und Gewerkschaften mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gemeinsame Handlungsempfehlungen für die Zukunft unseres Industriestandortes, Impulse für deren Umsetzung und Konzepte für einen zukunftsgerichteten Industriedialog. Wie das gelingt, erfahren Sie in dieser Broschüre.

Industrielle Resilienz und strategische Souveränität Deutschlands
Zwischenergebnisse der Studie im Auftrag des Netzwerks Zukunft der Industrie e.V. In vielen Stufen der Wertschöpfungskette sind wir extrem abhängig von anderen Staaten. Hier müssen wir unsere Resilienz steigern und unabhängiger werden. Haben wir die richtigen Strategien, um gegebenenfalls auf Krisen schnell zu reagieren? Sind wir ausreichend gerüstet für die Zukunft?